FAQ: Umstieg auf Digitales Kabelfernsehen - Die häufigsten Fragen

2018 ist die finale Phase der vollständigen, bundesweiten Umstellung auf digitales Kabelfernsehen. Hierbei ergeben sich für Personen, die der Umstieg betrifft, eine Menge Fragen. Die am meisten gestellten Fragen beantworten wir Ihnen in diesem Artikel.

1. Warum wird die analoge Übertragung des Kabelfernsehens eingestellt? 

Analoges Fernsehen gibt es nur noch im Kabel und die Anzahl der Zuschauer, die beim Fernsehempfang auf die analoge Übertragung setzen, nimmt von Jahr zu Jahr ab. Die Gründe hierfür liegen in der größeren Programmvielfalt und der besseren Bild- und Tonqualität, insbesondere auf großen Bildschirmen. Mit dem vollständigen, bundesweiten Umstieg auf das digitale Signal entsteht im Kabelnetz Platz für noch mehr TV-Programme und Angebote in HD- und UHD-Qualität.

2. Warum wird 2018 umgestellt?

Die Verkaufszahlen von TV-Geräten, die über einen integrierten DVB-C-Tuner verfügen, deuten darauf hin, dass bereits 2018 fast alle Kabelkunden auf die digitale Übertragung vorbereitet sind. Daher haben sich die Kabelnetzbetreiber entschlossen, auf die volldigitale Übertragung umzustellen. In Bayern und Sachsen ist die Abschaltung der analogen Programme im Kabel bis Ende 2018 sogar gesetzlich vorgeschrieben.

3. Woran erkenne ich, dass ich noch das analoge Signal nutze? 

Sie nutzen ein analoges Fernsehprogramm, wenn Sie bei der Anzahl der Programme auf maximal 32 Sender beschränkt sind. Zudem sehen Sie wahrscheinlich analoges Kabelfernsehen, wenn Sie über ein älteres TV-Gerät ohne DVB-C-Tuner und über keinen digitalen Kabelreceiver verfügen.

4. Was muss ich tun, wenn ich das analoge Signal noch nutze?

Wenn Sie in Zukunft weiterhin Fernsehen über Kabel sehen möchten, benötigen Sie einen Receiver (bzw. Tuner), der das digitale Signal unterstützt. Achten Sie hierzu darauf, dass der Receiver über die Kennzeichnung DVB-C verfügt. DVB-C steht für „Digital Video Broadcasting-Cable“. Alternativ können Sie natürlich auch auf den Fernsehempfang via Antenne (DVB-T2) oder Satellit (DVB-S) umsteigen.

5. Was sind die Unterschiede zwischen dem analogen und dem digitalen Signal?

Der größte Unterschied liegt in der Übertragung der Bild- und Tonsignale. Die analoge Variante überträgt die Signale mittels des PAL-Verfahrens und einer kontinuierlichen Änderung des Signalpegels. Digitales Fernsehen hingegen wandelt die analogen Signale in digitale Informationen um, wobei die Daten zuerst komprimiert werden. Das digitale TV-Signal kann aber nur von digitalen DVB-C-Empfangsgeräten, wie z.B. einem DVB-C-Receiver empfangen werden.

6. Was sind die Vorteile des digitalen Kabel-Signals?

Digitalkabel-Nutzern stehen eine Vielzahl zusätzlicher Programme zur Verfügung. Die Bildqualität ist zudem deutlich höher als bei der analogen Übertragung. Die Programme werden beim digitalen Kabelfernsehen in HD und Ultra-HD übertragen. Zusätzlich können Sie beim digitalen Kabelfernsehen auf weitere Funktionen wie Video-on-Demand-Dienste und den elektronischen Programmführer (EPG) zurückgreifen und so u.a. weitere Hintergrundinformationen zur Sendung erhalten.

7. Benötige ich eine Smartcard oder einen speziellen Vertrag, um digital fernzusehen?

Nein, Sie benötigen zum Empfang des digitalen Kabelfernsehens weder eine Smartcard, noch einen speziellen Vertrag. Sie benötigen lediglich einen Receiver oder ein Fernsehgerät, die über einen DVB-C-Tuner verfügen.

8. Entstehen beim digitalen Kabelfernsehen zusätzliche Kosten?

Für den digitalen Empfang entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten, denn dieser ist bereits in der Kabelgebühr enthalten (abgesehen von den Anschaffungskosten für einen DVB-C-Receiver). Sie können alle ehemals analogen empfangenen Programme und viele weitere rein digitale Programme in Standard-Bildqualität (SD) empfangen. Zusatzkosten entstehen für Sie erst, wenn Sie weitere Programme in HD oder Ultra-HD empfangen möchten oder zusätzliche Pay-TV-Pakete hinzubuchen. 

Quellen / Medien: WikipediaFreepik

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

  • Hilfreich

    Ich war mir nicht sicher, ob ich noch das analoge Signal nutze...jetzt weiß ich es. Von daher sehr hilfreich, vielen Dank!

  • Top


Passende Artikel
TIPP!
VU+ Uno 4K SE 1x DVB-C FBC Twin Tuner Linux PVR...
VU-UNO4KSE-FRONT
ab 269,00 € 319,00 €