Urtopia FAQ

Features

Ist der Sitz höhenverstellbar?

Ja, der Sitz ist höhenverstellbar, hat allerdings eine markiertes Limit. Die Angaben des Herstellers lauten folgendermaßen

Sitzhöhe (über Boden)

  • 46cm (Medium) - 92~98cm
  • 50cm (Groß) - 96~102 cm
1
Was sind OTA-Updates?

Unter OTA-Updates versteht man “Over-the-Air-Updates”. Hiermit gemeint ist, dass sich das Urtopia “automatisch” über das Internet aktualisiert und man es nicht an den Rechner anschließen muss, um die neueste Software zu downloaden. Tesla war ein Vorreiter in dieser Technik und nun zieht Urtopia als erster Fahrradhersteller nach. Urtopia selbst verspricht in Zukunft immer mehr Updates zu liefern, um die “Quality of Life” des E-Bikes zu verbessern und das Fahrrad mit neuen Features längerfristig modern zu halten.

1
Welche Sprachbefehle gibt es?

Über die Voice-Control-Funktion lassen sich die Geschwindigkeit, das Schloss, die Lautstärke der Lautsprecher, diese Beleuchtung, die Blinker und das An- sowie Ausschalten des E-Bikes bedienen. Die genauen Befehle lauten dabei folgendermaßen.

  • Standby-Modus: Go to sleep, Power of
  • Tempo Modus wechseln: Speed up, Speed down, Speed 0 (Pedal mode), Speed 1 (Eco mode), Speed 2 (Comfort mode), Speed 3 (Sport mode)
  • Lautstärke: Volume 1, Volume 2, Volume 3
  • Licht an/aus: Lights on, Lights off, Turn on the lights, Turn off the lights
  • Richtungsanzeige: Turn left, Turn right
  • Fahrrad abschließen: Lock the bike, Lock up
1
Lässt sich die Lautstärke des Urtopias anpassen?

Ja, die Lautstärke lässt sich entweder per Voice-Control oder per App steuern.

1
Welche Modi hat das E-Bike?

Die Fahrmodi steigern sich in folgender Reihenfolge:

  • Speed 0 (Reine Pedalkraft)
  • Speed 1 (Eco Modus)
  • Speed 2 (Komfort Modus)
  • Speed 3 (Sport Modus)
  • Turbo Modus (Bei EU-Modellen 25 km/h)
1
Hat das Urtopia E-Bike eine Gangschaltung?

Das Urtopia E-Bike hat keine Gänge und dies begründet der Hersteller folgendermaßen:

Durch das Auslassen von einem Schaltgetriebe wird der Erhalt des E-Bikes vereinfacht, da eine Schaltung das komplizierteste Teil am Fahrrad ist und am schnellsten Mängel verursacht. Sie ist außerdem die am schwierigsten zu reinigende Stelle.

Das E-Bike wiegt ohne Schaltgetriebe deutlich weniger und ist dadurch gewichtsoptimiert.

Ohne Gangwechsel kann man sich vollständig auf die Fahrt und den Straßenverkehr konzentrieren und muss nicht beachten, im passenden Gang zu sein. Dies beugt Unfälle vor.

Der Zahnriemen trägt zu dem simplen und minimalistischen Design bei.

Durch fehlendes Schalten entstehen keine abrupten Lastwechsel mehr, welche zu einem flüssigen Fahrerlebnis beitragen. Die Tempo Adaption wird über den Riemen und die Fahrmodi des Motors ganz ohne Verzögerungen ausgeführt.

1
Warum hat das Urtopia “nur” 250 W Leistung?

Dadurch, dass das E-Bike so leicht ist, wären bspw. 750 W Leistung deutlich zu viel und würden die Fahrt eher unsicherer und komplizierter machen. Das E-Bike wurde explizit auf eine Laufleistung von 250 W konzipiert und mehr Leistung würde automatisch eine größere Batterie bedeuten, die nicht so maßgeschneidert in den Rahmen passt wie die 250 W starke.

1
Muss man die Batterie zum Laden abnehmen?

Man kann die Batterie zum Laden abnehmen, jedoch ist dies kein Muss. Der Anschluss ist so platziert, dass er auch im Fahrrad integriert aufgeladen werden kann. Es ist Ihnen also selbst überlassen.

1
Wie lange dauert das Aufladen des Akkus und wie viele Kilometer können Sie mit einem Akku fahren?

Um den Akku vollständig aufzuladen, dauert es laut Urtopia 2.5 Stunden und die Reichweite beträgt 100 Kilometer oder 62 Meilen unter idealen Bedingungen.

1
Brauche ich ein Schloss?

Auch wenn das Urtopia per Smartbar abgeschlossen werden kann, heißt es nicht, dass es nicht weggetragen und geklaut werden kann. Sie sollten also unabhängig von den Features immer ein physisches Schloss haben, womit es an festen Objekten wie Fahrradständern angeschlossen werden kann.

Sollte es doch einmal dazu kommen, dass Ihnen das Urtopia entwendet wird, können Sie es über die App per GPS orten und zurückholen.

1
Kann man mehrere Fingerabdrücke speichern?

Ja, das Urtopia E-Bike erlaubt einem, mehrere Fingerabdrücke zu speichern. Es lassen sich bis zu 99 individuelle Fingerabdrücke in einem Fahrrad sichern.

1
Antwort nicht gefunden?
Nutzen Sie unser Kontaktformular um uns Ihre Frage zu stellen zum Kontaktformular