Urtopia FAQ
Material und Haltbarkeit
Insgesamt sind der Rahmen, die Gabel, die Sitzstange und die Lenkstange allesamt aus Carbon gefertigt, was dafür sorgt, dass das Urtopia E-Bike auf ein Gewicht von 15 Kilogramm kommt. Es ist also federleicht, durch die Gegend zu tragen.
Kohlefaser oder auch Carbon genannt, ist eines der technisch fortgeschrittensten und vorteilhaftesten Materialien, die es Stand heute gibt. Carbon ist deutlich leichter als Aluminium, jedoch stabiler und beständiger als Edelstahl. Falls Sie immer noch misstrauisch sind, können wir Sie beruhigen, denn Urtopia musste mit ihrem E-Bike durch Tests, um dem BS EN 14766 Standard zu entsprechen und hat diesen 35 % besser als erforderlich bestanden. Hierbei wurden 165 Kilogramm Gewicht ganze 100.000-mal bei einer Frequenz von 3 Hz wiederholt auf das E-Bike geladen. Der Test wurde per Video dokumentiert und auf Youtube hochgeladen. Zum Video
Der Riemen soll laut Urtopia bis zu 30.000 Kilometer halten, was circa 5-7 Jahren entspricht. Da sich der Riemen und die Batterie jedoch wechseln lassen, steht einem deutlich längerfristigem Gebrauch nichts im Weg.
Der Riemen hat eine erwartete Lebensdauer von 30.000 Kilometern, was in etwa 5-7 Jahren entspricht. Diese lassen sich allerdings beliebig nachbestellen und austauschen.